
KONTAKTAUFNAHME. Ein Workshop.
Am 21. und 23. gastiert das reisende büro für zeit + raum mit der Produktion “Gedanken über weite Entfernungen. Eine Kontaktaufnahme” im Theater im Pumpenhaus. Die Arbeit vereint Elemente aus experimentellem Musiktheater, Tanz und Performance. Am spielfreien Tag in Münster wird die geballte Expertise geteilt: das Team gibt in einem Workshop praktischen Einblick in die Arbeitsweisen, die für dieses Projekt und in diesem Projekt entwickelt wurden.
Hören. Raum. Körper. Hören. Stille. Stimme. Körper. Kontakt. Begegnungen. Sprachspiele. Sagst du was denk. Missverständnisse. Auswege. Wege. Raum. Linien Begegnungen. Hier.
Körperwarmup mit dem Tänzer Ivan Fatjo, Stimmexperimente und Hörerkundungen mit dem Komponisten Christian Kesten und der Stimmkünstlerin Irena Tomažin, Improvisationsmodelle mit dem Musiker Ariel Garcia und performative Untersuchungen mit der Regisseurin Anne Hirth und dem Performer Gregory Stauffer – gemeinsam probieren wir die Strategien, die “Gedanken über weite Entfernungen. Eine Kontaktaufnahme” zur Entstehung gebracht haben. Der Workshop endet im gemeinsamen Abendessen – eine weitere Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
Willkommen sind Profis und Laien – im Mittelpunkt stehen Neugierde und Spielfreude. Workshopsprache ist Englisch und Deutsch. Bitte Trainings-/ bequeme Kleidung mitbringen.
Samstag, 22. Februar 2014, 14-19h (inkl. Pause), Theater im Pumpenhaus
Unkostenbeitrag: 10€
Der Workshop ist bereits ausgebucht! Anmeldungen sind nicht mehr möglich!