MOUVOIR/Stephanie Thiersch – Corpes Étrangers

Corps-Étrangers-mouvoir-0440_1
Corps-Étrangers-mouvoir-0733_3
Corps-Étrangers-4257_4
Corps-Étrangers-5341_2
Tanz // Fr 31.01. + Sa 1.02.2014, 20.00 Uhr

MOUVOIR / Stephanie Thiersch

Köln
Corps Étrangers

Wir Neuzeitmenschen sind ja so wahnsinnig aufgeklärt. Haben den Aberglauben gründlich abgeschafft. Und den Anschluss ans Archaische gekappt. Alles sehr fortschrittlich. Aber der Kopf wird ganz schwer und der Gang steif vor lauter Vernunft. Wo bleiben Wildheit, Irrwitz, Karneval? Keine Sorge! Die Kölner Choreographin Stephanie Thiersch bringt mit ihrer Compagnie MOUVOIR die Risikofreude zurück. Zumindest auf die Bühne. Ihre Performance Corps Étrangers hebt ab vom Boden der Tatsachen. In Sphären der Vogelfreiheit. Mit internationalem Ensemble fusioniert sie Tanz und Neuen Zirkus. Zu
einer spektakulären Akrobatik der Entgrenzung. Nicht von ungefähr kennen Seilartisten den »danse verticale«. Das Stück ist Körperkunst vom Feinsten für Fabelwesen zwischen Mensch und Tier. Die kriechen, klettern, fliegen, spielen. Als Vierfüssler oder schwerkraftlos. Die Moderne soll überlegen sein? Der Phantasie sicher nicht. Ein Abend für alle, die unter Seele nicht schwäbisches Weißbrotgebäck verstehen.

Konzept / Inszenierung
Stephanie Thiersch
Tanz / Akrobatik /Kreation
Fabien Almakiewicz, Mathieu Antajan, Tim Behren, Florian Patschovsky, Valenti Rocamora i Torà
Choreografische Assistenz
Viviana Escalé, Alexandra Naudet
Lichtdesign /Technische Leitung
Niko Moddenborg
Bühnenbild
Fabien Almakiewicz, Stephanie Thiersch
Kostüme
Sabine Schneider
Dramaturgie
Anna Volkland
Sound / Komposition
Emmanuelle Gibello
Fotografie
Martin Rottenkolber
Management
Béla Bisom / transmissions
Produktionsleitung
Ines Disselbrede
Produktion
MOUVOIR
in Kooperation mit
Freihandelszone Ensemblenetzwerk Köln
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus, tanzhaus nrw Düsseldorf, LOFFT – Das Theater Leipzig, Al Madina Theater / Maqamat Theatre Beirut
Unterstützer
CENTQUATRE/104 Paris, O espaço do tempo Förderer Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln, Kunststiftung NRW, Stadt Leipzig Kulturamt, Kulturstiftung des Freistaates
Sachsen

14,-/ erm. 9,- €