Betty Olivero + Cecilia Kim (Israel/Korea)

klangzeit_large

 

Konzert/Video // Mi 22.01.2014, 20.00 Uhr

Betty Olivero + Cecilia Kim

Israel/Korea
im Rahmen von KlangZeit (Münster)

Fragen von Krieg oder Frieden? Da fehlen meist die Worte. Nur die Musik muss nicht versagen. Das Festival „KlangZeit“ widmet sich in seiner jüngsten Ausgabe schwerpunktmäßig einer besonders konfliktgeladenen Zone. Dem östlichen Mittelmeerraum, von Kairo bis Istanbul. Schon historisch eine der meist umkämpften Regionen. Aktuell wieder von Revolutionsbewegungen und Verwerfungen erschüttert. Das Festival will Begegnungen schaffen. Zwischen Musikern aus Israel, Palästina, dem Libanon, der Türkei und anderen Ländern. Die Gesellschaft für Neue Musik Münster hat deshalb für „KlangZeit“ einen besonderen Werkauftrag vergeben. An die international renommierte Komponistin Cecilia Heejeong Kim. Die gebürtige Koreanerin – auch als Multimediakünstlerin berühmt – bringt ein neues Werk für großes Kammerensemble und Mezzosopran zur Premiere. Aufgeführt wird außerdem das Video L’ombra Che Porta Il Sogno der Israelis Betty Olivero. Die setzt sich darin mit der Shoa auseinander. Ein Zusammentreffen, das Nachhall verspricht.

Karten für die Veranstaltung am 22.1. nur über über die Theaterkasse des Theater Münster, Neubrückenstr. 63, Tel: 0251-5909100
Restkarten ab 19.00 Uhr an der Abendkasse im Pumpenhaus.

Im Rahmen von Klang Zeit 2014

Mit Rebecca Minio-Paluello, Sun Hee Park (Violine), Antonio Fernandez Hernandez (Viola), Lydia Schlegel (Violoncello), Reinbert Evers (Gitarre), Annette Kleine (Mezzosopran), Stephan Froleyks (Perkussion) Veranstalter Gesellschaft für Neue Musik Münster e.V. Programm Reinbert Evers, Stephan Froleyks, Erhard Hirt, Fabrizio Ventura Organisation cuba–cultur KLANGZEIT 2014 Förderer Kulturstiftung des Bundes, 
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW, Stadt Münster, Schweizer Kulturstiftung proHelvetia

16,- / erm. 8,- €