Cactus Junges Theater
Macht Platz für den Mordskerl! Shakespeares prächtigster Schurke ist zurück. Richard. Der ist schon über ungezählte Bühnen und Leichen gegangen. Gewillt ein Bösewicht zu werden und Feind den eitlen Freuden unserer Tage. Aber so hinterfotzig charismatisch wie Cactus hat den königlichen Bad Boy noch keiner gezeigt. Das Junge Theater setzt seinen Richie an die Spitze einer aufstrebenden Jungpartei. Wo er als Parolen-Potentat seine volle Rücksichtslosigkeit entfalten darf. Und jeden vernichtet, der sich seiner steilen Karriere in den Weg stellt. Die Politik war eben schon immer das ideale Spielfeld für Egoshooter und andere Rampensäue. In der freien Shakespeare-Fassung von Sarah Giese entdeckt das zwölfköpfige Cactus-Ensemble den Zeitgenossen im Rosenkrieger. Lotet den gefährlich schmalen Grat zwischen Faszination und Verblendung aus. Und fragt, wieso wir Rattenfängern wie Richard so bereitwillig folgen.
Für die Schulvorstellung können Sie nur telefonisch unter 0251.233443 reservieren.
Produktion Cactus Junges Theater
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
Kooperation Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Regie Alban Renz
Co-Regie Andy Strietzel
Textfassung/Dramaturgie Sarah Giese
Körperarbeit/Choreografie Sarah Ranjana Häuser
Musikalische Leitung Fabian Renz
Bühne Daniel Derr
Kostüme Bettina Zumdick
Licht Volker Sippel
Regieassistenz Jakob Toebelmann
Spiel Shaun Fitzpatrick, Falk Feldhoff, Ari Nadkarni, Mareike Fiege, Rica Hellige, Katharina Möllers, William Ngala, Frederic Clausen, Christoph Winges, Janosch Krettek, Moja Kuss, Hazyr Kurti
Foto Sersch Hinkelmann
Förderer kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, LAG NW e.V.
Unterstützer mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Münsterland-Ost, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH, Gebärdensprachdolmetscher: unterstützt durch die AKTION MENSCH