
PARADEISER research
Wirklich witzig: Der Workshop
How to be funny on stage
In diesem Workshop mit Studierenden des Bochumer Masterstudiengangs “Szenische Forschung” überlegen PARADEISER research, was sie in den darstellenden Künsten wirklich witzig finden und wie wir es finden bzw. erfinden. Ein offenes Experiment bei dem gilt: Erst die Arbeitsgruppe, dann das Vergnügen: Gemeinsam mit dem Publikum finden die szenischen Forscher_innen heraus, was wirklich komisch ist. Erst Workshop, dann (vielleicht) Showtime. Knappe Vorbereitungszeit = Riesenspaß?
Bitte gerne geeignete kurze Texte und Requisiten mitbringen!
Wir freuen uns, im Vorhinein um 18.00 Uhr die Initiative Cheers for Fears begrüßen zu dürfen.
Mehr Informationen zu PARADEISER reserch.
Ein Projekt der Szenischen Forschung der Ruhr-Universität Bochum
Produktion PARADEISER research (Kaja Jakstat, Kai Niggemann, Ruth Schultz)
Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster Förderer Kultur amt der Stadt Münster
Kooperation Cinema Münster, Teilchen & Beschleuniger, Westfälischer Kunstverein, Masterstudiengang »Szenische Forschung« der Ruhruniversität Bochum, Lachtreff Münster e.V.
PARADEISER research ist Mitglied der Initiative MoNOkultur.