Cactus Junges Theater
Oh Schreck lass nach! Wer sind diese zähnebleckenden Gestalten, die sich so untot aus dem Stockdunkeln schälen? Es sind die Wiedergänger von Cactus Junges Theater. Die haben das Grauen für sich entdeckt. Und verneigen sich vor dem Theatre du Grand Guignol. Diesem legendären Hotspot für Hartgesottene, in dem das Splattergenre geboren wurde. Vorhang auf für ein kleines bisschen Horrorshow: Die nervenstarken Mordsspieler geistern mit uns durch fünf Short Storys der großen Meister des Makabren. Tauchen mit H.P. Lovecraft in die seeungeheuerlichsten Tiefen. Machen sich mit Edgar Allen Poe Gedanken über fachgerechte Leichenentsorgung. Blut roter Faden der Erzählungen in Hörspiel-, Video-, Chor- und Dialog-Form: die nackte Angst. Wie schrieb Lovecraft so schön: »Die älteste und stärkste Emotion des Menschen ist Furcht«. Nichts für empfindsame Seelen!
Es spielen Hannah Neffgen, Rica Hellige, Andy Strietzel, Shaun Fitzpatrick, Fabio Gunnemann, Julia Hoffmann
Regie Alban Renz
Co-Regie/Körperarbeit Sara Ranjana Häuser
Dramaturgie Ensemble/Renz
Video Sersch Hinkelmann
Bühne Miranda Vokin
Kostüme Bettina Zumdick
Musik Fabian Renz
Licht Volker Sippel
Regieassistenz Ari Nadkarni
Plakatdesign Sebastian Grapentin
Fotos Ralf Emmerich
Produktion Cactus Junges Theater
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
In Kooperation mit Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster, gefördert mit Mitteln des Ministerpräsidenten NRW
Unterstützer Road Stop Gmbh, andante gGmbh, Cibaria