Tanztheater Hagazussa / Marienschule
Ein Generationen übergreifendes Projekt
„Unser Ich besteht aus einer Schichtung aufeinanderfolgender Zustände. Doch diese Schichtung ist nicht starr wie die eines Berges. Immer wieder führen Aufbrüche im Inneren alte Lagen an die Oberfläche empor.“ (M. Proust. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.)
Anhand von Erzählungen und verschiedenen Lebensabschnitten haben fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 18 und fünf Erwachsene im Alter von 70 bis 83 Jahren gemeinsam Szenen über das Altern und Alter erarbeitet.
In den Alten steckt die junge Frau, steckt das Kind. Auf der Suche nach dem Ende kommt der Beginn ins Blickfeld. Die Zeiten geraten durcheinander. Sie tanzen einen wirren Tanz, von der Geburt bis zum Jetzt – ein quirlig, tänzerischer, ereignisreicher Weg durch das Leben der Alten in Verbindung mit dem inneren Kind.
Die Welt dreht sich, und wir drehen uns mit. Wer stehen bleibt, rutscht zurück, wird überholt, überrollt, fällt, taumelt – ins Leere.
ES SPIELEN Regine Binder, Monika Bußmann, Marieke Fritzen, Shayel Klaßing, Eleonore Laubenstein, Irene Morlo, Ulrike Püttmann, Frederike Scheibe, Eva-Dorothy Steinberg, Anne Rothenpieler
REGIE UND SPIELLEITUNG Christa Reißmann
GRAFIKDESIGN Marieke Fritzen
LICHT Volker Sippel
TON Christa Reißmann
EINE PRODUKTION im Rahmen von PUSH – Pumpenhaus und Schule